
Weniger ist mehr
und das ganz bewusst
Hier zwischen Gaschurn und St. Gallenkirch haben wir für euch einen ganz besonderen Ort erhalten. Einen Ort, an dem die Natur und unsere Tiere den Takt vorgeben und generationenübergreifende Bräuche die Gegenwart prägen. Du solltest vor Allem eines über uns wissen: Wir sind pure Genussmenschen. Deswegen lassen wir dich an unserem Genuss mit frischen regionalen Produkten teilhaben.
Mit Fairness und Transparenz wollen wir dir so echte Gaumenfreuden bieten. Und das alles ohne schlechte Gewissen. Respektvoll gegenüber dem Kunden, dem Tier und uns als Produzent. Wir freuen uns, dich kennenzulernen und unsere unsere Leidenschaft für nachhaltig und ehrlich produziertes Fleisch mit dir zu teilen.
WO BIO NOCH
KEIN BEGRIFF WAR
1950 - 1984
Artur & Erwina

Als Artur und Erwina, die Eltern von Alex, in den Anfängen ihres Milchviehbetriebs mit einer kleinen Herde Milchkühen standen, war der Begriff "Bio" noch nicht in aller Munde. Es war keine Modeerscheinung oder Trend, sondern eine innere Überzeugung, die auch heute noch fest in unseren Werten verankert ist. Wir sind Arthur und Erwina dankbar, denn sie haben den Grundstein gelegt, auf dem wir aufbauen und diesen wunderbaren Ort bewahren dürfen. Mit ihrer hingebungsvollen Arbeit haben Artur und Erwina nicht nur einen Milchviehbetrieb geschaffen, sondern auch eine Lebensweise geprägt, die von nachhaltigem Denken und einem respektvollen Umgang mit der Natur geprägt ist.
Familienbetrieb
Fabians Eltern, Alex und Martha haben den Betrieb einst als konventionellen Milchviehbetrieb geleitet, doch seit 2018 haben sie mit Fabian zusammen, eine große Leidenschaft für die Mastrinder entwickelt. Alex hat den Hof über viele Jahre mit viel Hingabe geführt und weiter ausgebaut. Auch wenn Fabian mittlerweile die Verantwortung übernommen hat, sind Alex und Martha immer noch ein unverzichtbarer Teil des Hofalltags.
Mit Alex und Martha's umfangreichen Wissen und langjährigen Erfahrung bereichern sie unseren Alltag auf dem Hof. Dank deren Weitsicht und Verantwortungsbewusstsein dürfen wir heute auf diesem soliden Fundament aufbauen und den Betrieb weiterentwickeln.

Alex & Martha
1985-2022
Über generationen
2022

Vom konventionellen Milchbetrieb zur extensiven Haltung von Rindern: Im Jahr 2022 erfüllte sich Fabian seinen langgehegten Traum und übernahm den Hof, um ihn in einen kleinen Biohof mit Laufstall und Fleischverarbeitungsraum umzuwandeln. Eine aufregende Neuerung auf dem Hof sind zudem die hinzugekommenen Pfauenziegen. Trotz dieser Veränderungen bleibt die bewährte Philosophie von Artur und Alex bestehen: eine liebevolle, extensiv und nachhaltig orientierte Bewirtschaftung.
Fabian & Victoria
Wieso, weshalb, warum?
Wir haben gute Gründe, warum wir uns für ein Leben mit der Landwirtschaft entschieden haben. Wir wollen auf den Genuss dieser hochwertigen Fleischprodukte nicht verzichten. Und mit unserer Landwirtschaft können wir nachhaltig zum regionalen Wachstum und zum Tourismus beitragen. So werden die Alpen weiter bewirtschaftet, die Rassen erhalten, die Wiesen gepflegt und die Einwohner und Gäste mit guten Produkten versorgt.


Wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit der Natur und pflegen unsere Böden mit ökologischen Methoden. Der Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln ist für uns tabu. Stattdessen setzen wir auf natürliche Kreisläufe und schonende Bewirtschaftung, um die Schönheit und Reinheit der Montafoner Bergwelt zu bewahren. Durch den achtsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen und das Fördern der Biodiversität schaffen wir nicht nur gesunde, sondern auch widerstandsfähige Ökosysteme. Denn wir sind überzeugt: Nur wenn wir heute verantwortungsvoll handeln, können auch kommende Generationen von dieser einzigartigen Landschaft profitieren und den vollen Geschmack der Natur erleben.